Micha geht auf Dienstreise nach Pune...und ich gleich mit! Da der dortige Boss 2 Wochen in Italien verweilt, bleiben wir 2 Wochen- so ein Glück, das sieht fast nach ein bißchen Urlaub aus, haben wir doch die Wochenenden zwischendrin!!!
In Pune war ich schon mal 2001, d.h. es gibt viel Wiederzuentdecken und da Micha tagsüber arbeitet gehts auch schon los mit Sightseing!
Das übliche Indienchaos (Verkehr, Handeln, geschäftiges Treiben, Bettler) ist nicht mehr so groß aber dennoch, wie immer, ein wenig gewöhungsbedürftig.
Gegen Indien ist China bzw. Hangzhou ruhig& ausgestorben, obwohl China immernoch am bevölkerungsreichsten ist :-) ! Die Bevölkerung ist halt ANDERS :-)!
Die Yogaszene birgt in Pune den 2014 verstorbenen Yogameister BKS Iyengar mit seiner Yogashala (total ausgebucht!) und ein Besuch im Osho Ashram im Koregonpark darf natürlich auch nicht fehlen. Dieser hatte 2001 einen Besucherbereich mit traumhafter Meditationshalle und dazugehörigem Garten! Heute wirkt die Anlage stark bewacht, nachdem vor 8 Jahren ein Bombenanschlag auf die hiesige Germanbakery verübt wurde. Zugänglich ist noch ein Bookshop und da versorge ich mich erst mal mit Literatur:-) !
Pune hat gerade "Ganeshfest"! Eine ganze Woche lang werden Ganeshschreine überall aufgebaut, gehuldigt und geehrt. Die Altstadt ist vor Pilgern fast gar nicht zugänglich, so voll ist es überall. Eine kleine Stadtrundfahrt genügt, gibt es doch auch in unserem Viertel "Viman Nagar" genug zu sehen. Den Abschluß bildet ein großes Donnerstagsfest an dem Micha& seine Kollegen teilnehmen!
Wir treffen unseren "alten Freund" Markus und seine Freundin, den wir das letzte Mal vor 5 Jahren auf dem Berg in Erlangen trafen, als er uns erzählte, er gehe nach Pune zum Arbeiten.
So schön ist also Indien, er ist immernoch hier...!
Na und ansonsten haben wir fast jeden Abend ein "Essengehprogramm" mit netten Kollegen und überhaupt sind wir wahrscheinlich die einzigen Ausländer, die in Indien zu- statt abnehmen! Wir lieben das indische Essen und es ist ein Fest, alle Geschmacksrichtungen wieder geniessen zu können!
Unser freies Wochenende verbringen wir mit dem Besuch in den Höhlen von Ellora und Ajanta, in der Nähe von Aurangabad, ca. 6- 8 Std Fahrtzeit einfach! Wir haben uns ein Taxi übers Wochenende incl. Fahrer gemietet, was hier durchaus erschwinglich und üblich ist. Eigentlich täuscht die Bezeichnung Höhlen über die Schönheit dieser Tempel hinweg, die zum Teil aus einem Felsen gehauen und entstanden sind. Man fragt sich immer: wer hats gebaut? Das sind echt irre schöne Bauwerke...!
Während Ajanta mit noch gut erhaltenen Malereien glänzt, stehen in Ellora mehr die Steinmetzkunst im Vordergrund.
Ajanta wurde vom 2-5 Jhrd. von Buddhisten bewohnt, die hier 29 Höhlentempel erbauten (durchschnittlich Bauzeit einer Höhle ca. 30 Jahre). Nachdem die Buddhisten dort vertrieben wurden geriet das Gebiet in Vergessenheit und wurde 1819 während einer Tigerjagd von John Smith wiederentdeckt. Seit 1983 ist die gesamte Anlage Weltkulturerbe, im Moment wird überlegt, die gesamten Höhlen zum Erhalt der Malereien für die Öffentlichkeit ganz zu schließen.
Ich weiß gar nicht, ob wir schon irgendwo schönere Malereien gesehen haben!
Ellora besteht aus 34 Höhlentempeln und wurde vom 2.-11 Jhrd. bewohnt. Ihre Architektur ist von buddhistischen, hinduistischen und jainistischen Skulpturen geprägt. Man trifft also neben Buddha auch Shiva& Co und noch viele andere Geister und Dämonenbilder der Jains (ebenso eine noch bestehende hinduistische Religionsgruppe), bunt gemixt, was einem als Ottonormalbesucher natürlich viel Spaß und Abwechslung bereitet.
Beide Höhlen verfügen sowohl über Vihara (Wohn-) Höhlen der Mönche als auch über Chaitya (Gebets-) Hallen, die meisten reich verziert mit Kunst.
Wir sind bereits eine der ersten Besucher, die das Gelände betreten um in Ruhe die Tempel zu besuchen. Nachdem wir so gut wie fertig sind, erwartet uns noch ein weiteres Highlight, nämlich viele bunt gekleidete Pilgergruppen, die nun einlaufen und ebenso schön anzusehen sind. Genauso wie sie für uns, sind auch wir für sie was Besonderes und damit ist mal wieder "Photoshooting" angesagt :-) !
Die Füße tun uns ordentlich weh und am Schluß wollen wir auch keine Höhlentempel mehr sehen, aber: es sind vielleicht die beeindruckensten Tempelhöhlen, die wir jemals gesehen haben !!!
Auf dem Rückweg besuchen wir noch das kleine Taj Mahal, die Bibi Ka Maqbara oder auch das Taj of Deccan genannt. Hier wurde in der Zeit von 1651-1661 Aurangzebs Frau beerdigt (wie war ihr Name nochmal?)! Auf jeden Fall auch ein Mausoleum einer vielgeliebten Frau, das gerne besucht wird.
Zurück in Pune heißts wieder ein bißchen arbeiten und ein bißchen sightseing bevor wir dann am Ende der Woche nach Bombay/ Mumbay fahren, um eine Freundin unserer Weltreise zu besuchen. 3 Jahre ist das letzte Treffen in Leh/ Ladakh her und eigentlich ist es wie gestern!
Wir geniessen eine Stadtrundfahrt per Auto in alle möglichen Gegenden, ein Besuch des Gates of India und dem Taj Hotel in Colaba darf natürlich nicht fehlen. So stadtrundfahrend fällt erst mal auf, wieviele schöne alte britische Gebäude hier noch erhalten sind.
Die meisten sind öffentliche Einrichtungen!
Natürlich besuchen wir auch die Familie und freuen uns darüber, die News auszutauschen. Michas Zeit ist damit vorrüber und Sylvia hat noch einen Extratag, der dem Mopedfahren, den Veden und einem spannenden Frauenaustausch gehört ;-)!
Indien, das war schön, wir kommen sehr gerne wieder! Hoffentlich bald!